Zustände in deutschen Pflegeheimen
Am 10.02.2022 erschien eine neue Folge von Team Wallraff auf RTL. In dieser Folge, ging es um Pflegeheime in Deutschland. Wer die Sendung gesehen hat, war sicherlich erschrocken über die Zustände in den besuchten Heimen.
Die privaten Pflegeheime bzw. Seniorenheime, sind fast nur auf Gewinn aus. Die Sorge und das Wohlbefinden der Bewohner steht oftmals nur an zweiter Stelle! Ich kenne aber zum Glück auch private Pflegeheime, welche es anders Handhaben!
Ehrenamtliche Besuche von Clown Pepe
Die ehrenamtlichen Besuche, welche ich monatlich mache, richten sich nur an die gemeinnützigen Einrichtungen. Dies hat tatsächlich den Hintergrund, dass die privaten Unternehmen gewinnorientiert arbeiten und eigentlich nicht noch Geld für einen Clown ausgeben möchte. (Fahrtkosten und Unkosten) Geschweige denn Gage 😄
Ja, das geht immer auf den Rücken der Bewohner, welche absolut nichts für die Habgier der Unternehmer oder Investoren können. Dennoch bleibt dadurch oft auch die richtige Pflege aus. Beispiele dafür sind zum Beispiel: Unterbesetzung.
Personalmangel gibt es in privaten, wie auch in den gemeinnützigen Einrichtungen. Woher der Personalmangel kommt? Wir können es uns alle denken 😉
gGmbH muss reinvestieren
Eine Gemeinützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung muss immer die Gewinne reinvestieren - dadurch sind viele Angebote für Bewohner möglich und können auch außer der Reihe Sachen unternommen werden. Aber nicht nur in Ausflüge wird investiert, welches dem Wohl der Bewohner dient, sondern auch in Personal, Material und andere Sachen.
Das war ihr im TV gesehen habt, ist tatsächlich wahr. Leider sehen dies viele nicht, da sie mit der Pflegebranche nicht viel zu tun haben. Aber was können wir tun bzw was muss sich ändern?
In meinen Augen müssen mehr Kontrollen stattfinden. So gibt es den MDK welcher folgenden Auftrag hat:
Der Medizinische Dienst der Krankenver- sicherung – kurz MDK – setzt sich für eine gute und gerechte Gesundheitsversorgung der Menschen ein. Im gesetzlichen Auftrag unterstützt und berät der MDK die Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen.
Quelle: MDK
Aber wird sich was ändern nach dem Beitrag von RTL? Ich hoffe schon, kann es natürlich nicht voraussagen.
800.000 Menschen leben heutzutage in deutschen Pflegeheimen, bis 2030 wird diese Zahl voraussichtlich auf eine Million ansteigen. Schon jetzt fehlen bundesweit 35.000 Altenpflegerinnen und -pfleger. Um den künftigen Bedarf der Heime zu decken und alte Menschen angemessen betreuen zu können, sind laut Studien sogar 120.000 zusätzliche Fachkräfte nötig (Barmer Pflegereport 2021).
Rund 43 Prozent der deutschen Pflegeheime sind heute in privatwirtschaftlicher Hand. Tendenz steigend. Und private Betreiber der Heime scheinen sich den rapide steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zunutze zu machen. Das Team Wallraff vermutet dahinter ein System: Private-Equity-Unternehmen nehmen Bankkredite auf, um Pflegeheime zu übernehmen, sie so gewinnbringend wie möglich zu betreiben und nach einigen Jahren wieder zu verkaufen. Währenddessen wird in manchen Heimen gespart, wie es eben geht. An Personal, Material und am Essensangebot. Aber sind alte Menschen in diesen Heimen wirklich gut aufgehoben? Scheint in privatwirtschaftlichen Unternehmen der Profit der Heime etwa wichtiger zu sein als das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner? Kann das Personal unter den Gegebenheiten den Bedürfnissen der Heimbewohnerinnen und -bewohner gerecht werden?
Quelle: RTL
Die ganze Sendung, falls ihr sie verpasst habt, könnt ihr auf RTL + streamen!
Nicht alle Pflegeheime sind schlecht!
Nicht alle privaten Pflegeheime in Deutschland sind schlecht! Es gibt auch sehr viele Heime, welche sich dem Wohlbefinden der Bewohner annehmen und alles dafür tut, damit diese (Bewohner) sich wohlfühlen! Beispielsweise war ich nun schon öfter den Belia Einrichtungen und muss sagen, dass dieses Pflegeheim (Gruppe), vieles für die Bewohner macht. Von Ausflügen bis hin zu meinen besuchen, um den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Es gibt aber noch viele andere - kann diese hier aber nicht alle auflisten 😄
Mehr über mich erfahrt ihr auf Facebook